Porzellanfurnier mit Zirkoniumsubstrat ist ein anderer Name für Zirkoniumfurnier. Wie bei natürlichen Zähnen reflektieren Zirkoniumfurniere das Licht zu 70 %. Die Struktur ist so entwickelt, dass sie die Zähne hält, und die Zähne sind so modifiziert, dass sie mit der Zirkoniumbeschichtung kompatibel sind. Es gibt keine Unverträglichkeit oder Allergie mit irgendeinem Gewebe, da es zahnfleischverträglich und natürlich weiß ist. Aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit und der Ähnlichkeit mit echten Zähnen gehören Zirkoniumbeschichtungen zu den erfolgreichsten Beschichtungen in Bezug auf Ästhetik und Schönheit.
Zirkoniumfurnier – Wie Zahnfurnier hergestellt wird
Nach der Diagnose und Behandlungsmethode nach der Untersuchung durch den Arzt; Veneers können aus Materialien wie Laminate Veneer, Empress, Emax und Zirkonium hergestellt werden, wobei verschiedene Arten von Beschichtungen angebracht werden, um verlorene Zähne zu ersetzen, sowohl um Karies zu beseitigen als auch um ihr altes Aussehen wiederherzustellen. Heutzutage wirken sich Zahnverlust, vergilbte Zähne, gebrochene und kariöse Zähne psychologisch auf die Menschen aus. Aus diesem Grund werden Zirkoniumkronen, die dem natürlichen Aussehen der Zähne am nächsten kommen, diese Beschwerden beseitigen und uns ermöglichen, das beste Ergebnis zu erzielen, um diese Situationen zu beseitigen, die sich negativ auf das tägliche Leben der Menschen auswirken.
Wer wird mit Zirkonium beschichtet?
Zirkoniumveneers können auf implantierte Personen sowie auf bleibende Zähne in jedem Alter aufgebracht werden, optional. Sie können bei Patienten eingesetzt werden, die einen Abstand zwischen ihren Zähnen haben und sich dadurch ästhetisch gestört fühlen, oder indem sie für eine Ästhetik des Lächelns gestaltet werden.
Vorteile der Zirkoniumbeschichtung
- Zirkoniumveneers (Porzellan auf Zirkoniumbasis) werden computergestützt und ohne manuelle Eingriffe mit dem CADCAM-System hergestellt. Aus diesem Grund sind sie hervorragend mit dem Zahnfleisch verträglich und passen gut in den Zahn.
- Da sie dem natürlichen Zahn am nächsten kommt, reflektiert sie das Licht sehr gut und maximiert das ästhetische Erscheinungsbild.
- Die am besten geeignete Beschichtungsart für Patienten mit Metallallergien.
- Sie ist zahnfleischfreundlich, da sie biologisch verträglich ist. Bei Zirkoniumbeschichtungen treten keine Farben auf, die den Blutergüssen am Zahnfleisch bei Metallbeschichtungen ähneln. Sie wird wie Zirkoniumkeramik verarbeitet, indem sie in einen rein weißen mineralischen Zustand von Zirkonium umgewandelt wird. Aus diesem Grund kann selbst bei Zahnfleischrückgang das Metallbild, das bei metallgestütztem Porzellan auftritt, nicht auftreten.
- Da es nicht metallgestütztes Porzellan ist, kann es im Mund nicht zu Geruchs- oder Geschmacksveränderungen kommen.
Nachteile der Zirkoniumbeschichtung:
- Die Kosten sind höher als bei Metallporzellan.
- Es wird nicht empfohlen, es bei sehr langen Brücken zu verwenden.
Wie lange hält die Zirkoniumbeschichtung?
Die Dauerhaftigkeit der Zirkoniumbeschichtung variiert von Person zu Person, je nach Verwendungsweise, und beträgt 20-30 Jahre. Bei regelmäßiger Kontrolle kann sie viele Jahre lang halten.
Verfärbt sich eine Zirkoniumbeschichtung?
Während unsere natürlichen Zähne durch Konsumgüter wie Kaffee, Tee und Zigaretten beeinträchtigt werden, sind Zirkoniumkronen, die den natürlichen Zähnen am nächsten kommen, aufgrund ihrer künstlichen Struktur nicht von Flecken und Farbveränderungen betroffen wie unsere natürlichen Zähne.
Ist die Zirkoniumbeschichtung ein schmerzhafter Vorgang?
Da bei der Zirkoniumbeschichtung eine örtliche Betäubung angewendet wird, ist im Allgemeinen kein Schmerz zu spüren.
Wie lange halten Zirkoniumkronen?
Zirkoniumkronen, auch Zirkonoxidkronen genannt, sind eine Art Zahnkrone aus einem starken und haltbaren Material namens Zirkonoxid.
Zirkoniumkronen sind für ihr ästhetisches Erscheinungsbild, ihre Biokompatibilität und ihre Verschleiß- und Bruchfestigkeit bekannt. Bei richtiger Pflege und Mundhygiene können Zirkonkronen viele Jahre halten.
Die Lebensdauer von Zirkonkronen kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter:
Mundhygiene: Eine gute Mundhygiene durch regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide sowie regelmäßige Kontroll- und Zahnreinigungsbesuche beim Zahnarzt können die Lebensdauer Ihrer Zirkonkronen verlängern.
Essgewohnheiten: Das Vermeiden harter oder klebriger Lebensmittel, die übermäßige Kraft oder Druck auf die Zirkonkronen ausüben können, kann dazu beitragen, Schäden vorzubeugen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus): Wenn Sie die Angewohnheit haben, mit den Zähnen zu knirschen oder sie zusammenzupressen (Bruxismus), kann dies übermäßige Kraft auf Ihre Zirkonkronen ausüben und möglicherweise zu vorzeitigem Verschleiß oder Bruch führen.
Das Tragen einer Nachtschiene oder Eine Zahnschiene, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen, kann helfen, Ihre Zirkonkronen zu schützen, wenn Sie unter Bruxismus leiden.
Mundgesundheit: Mundgesundheitsprobleme wie Zahnfleischerkrankungens oder Karies können die Lebensdauer von Zirkonkronen beeinträchtigen. Die richtige Behandlung dieser Erkrankungen kann dazu beitragen, die Langlebigkeit Ihrer Kronen zu erhalten.
Im Durchschnitt können Zirkonkronen bei richtiger Pflege 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Einzelfälle unterschiedlich sein können und einige Zirkonkronen je nach den oben genannten Faktoren kürzer oder länger halten können.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Nachsorgetermine bei Ihrem Zahnarzt können dazu beitragen, den Zustand Ihrer Zirkonkronen zu überwachen und etwaige Probleme frühzeitig zu beheben, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Was ist besser, Zirkonoxid- oder Porzellankronen?
Sowohl Zirkonoxid als auch Porzellan sind häufig verwendete Materialien für Zahnkronen und jedes hat seine eigenen Vorteile und Überlegungen. Die Wahl zwischen Zirkonoxid- und Porzellankronen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den spezifischen zahnmedizinischen Bedürfnissen des Patienten, ästhetischen Vorlieben und dem Budget. Hier sind einige Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
Stärke und Haltbarkeit: Zirkonoxidkronen sind für ihre außergewöhnliche Stärke und Haltbarkeit bekannt, was sie sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß und Brüche macht. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für hintere Zähne oder Patienten mit starker Beißkraft.
Porzellankronen hingegen sind nicht so stark wie Zirkonoxid und können anfälliger für Absplitterungen oder Risse sein, insbesondere bei starker Beißkraft oder parafunktionellen Gewohnheiten wie Zähneknirschen oder -pressen.
Ästhetik: Porzellankronen sind für ihr natürliches und durchscheinendes Aussehen bekannt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für vordere Zähne oder Bereiche macht, die eine hohe Ästhetik erfordern. Porzellan kann an die Farbe und den Farbton natürlicher Zähne angepasst werden, was zu einem natürlicheren Ergebnis führt.
Zirkonkronen hingegen können aufgrund ihrer inhärenten Festigkeit und Zusammensetzung ein undurchsichtigeres Aussehen haben, was für hochästhetische Bereiche möglicherweise nicht ideal ist.
Zahnvorbereitung: Zirkonkronen erfordern im Vergleich zu Porzellankronen eine stärkere Zahnreduktion, da Zirkon ein starkes und relativ dickes Material ist. Dies bedeutet, dass möglicherweise mehr Zahnstruktur entfernt werden muss, um die Dicke von Zirkonkronen zu berücksichtigen, während Porzellankronen möglicherweise weniger Zahnreduktion erfordern.
Biokompatibilität: Sowohl Zirkon als auch Porzellan sind biokompatible Materialien, was bedeutet, dass sie im Allgemeinen vom Körper gut vertragen werden. Manche Patienten reagieren jedoch möglicherweise empfindlich oder allergisch auf bestimmte Materialien. Daher sollten Sie bekannte Allergien oder Empfindlichkeiten unbedingt mit Ihrem Zahnarzt besprechen, bevor Sie sich für ein Kronenmaterial entscheiden.
Kosten: Zirkonkronen sind aufgrund der hohen Materialkosten und der komplexen Herstellung tendenziell teurer als Porzellankronen. Porzellankronen sind im Allgemeinen günstiger, obwohl die Kosten je nach Art des verwendeten Porzellans variieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zirkonkronen für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bekannt sind, was sie ideal für Backenzähne oder Patienten mit starker Beißkraft macht, während Porzellankronen für ihre natürliche Ästhetik bekannt sind und für Vorderzähne oder Bereiche mit hohen ästhetischen Ansprüchen bevorzugt werden können.
Die Wahl zwischen Zirkon- und Porzellankronen sollte auf der Grundlage der spezifischen zahnmedizinischen Bedürfnisse, ästhetischen Vorlieben und des Budgets des Patienten getroffen und mit einem qualifizierten Zahnarzt besprochen werden.
Ist eine Zirkonkrone besser als eine normale Krone?
Ob Zirkonkronen besser sind als normale Kronen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die spezifischen zahnmedizinischen Bedürfnisse des Patienten, ästhetische Vorlieben und Budgetüberlegungen.
Sowohl Zirkonkronen als auch normale Kronen, wie z. B. Porzellan-Metall-Kronen (PFM) oder Vollporzellankronen haben ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile von Zirkonkronen:
Stärke und Haltbarkeit: Zirkonkronen sind für ihre hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt, wodurch sie im Vergleich zu anderen Kronenmaterialien weniger anfällig für Brüche und Absplitterungen sind.
Minimale Zahnreduktion: Zirkonkronen erfordern im Vergleich zu anderen Kronenmaterialien möglicherweise weniger Zahnreduktion, was bedeutet, dass mehr natürliche Zahnstruktur erhalten bleiben kann.
Beständigkeit gegen Flecken und Verfärbungen: Zirkon ist äußerst beständig gegen Flecken und Verfärbungen, was dazu beitragen kann, das natürliche und attraktive Aussehen der Krone im Laufe der Zeit zu erhalten.
Metallfreie Option: Zirkonkronen sind metallfrei, was für Patienten mit Metallallergien oder -empfindlichkeiten von Vorteil sein kann.
Vorteile von regulären Kronen:
Ästhetik: RegulaKronen, wie Metallkeramikkronen oder Vollkeramikkronen, können ein natürlicheres und durchscheinenderes Aussehen bieten, was sie zur bevorzugten Wahl für Vorderzähne oder Bereiche macht, in denen Ästhetik oberste Priorität hat.
Farbanpassung: Normale Kronen bieten im Allgemeinen eine bessere Farbanpassung als Zirkonkronen, was für ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis wichtig sein kann.
Kosten: Normale Kronen, insbesondere Metallkeramikkronen, sind im Vergleich zu Zirkonkronen tendenziell kostengünstiger, was für Patienten mit kleinem Budget eine Überlegung sein kann.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Zirkonkronen und normalen Kronen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben des Patienten, die Position der Krone im Mund, die gewünschte Ästhetik und das verfügbare Budget.
Eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen qualifizierten Zahnarzt kann helfen, die am besten geeignete Kronenartfür die individuellen Bedürfnisse eines Patienten.
Kann man mit Zirkonkronen essen?
Ja, man kann mit Zirkonkronen essen. Zirkonkronen sind für ihre Stärke und Haltbarkeit bekannt, wodurch sie den Kräften beim Kauen und Beißen standhalten.
Sie sind so konzipiert, dass sie wie natürliche Zähne funktionieren, und wenn sie von einem qualifizierten Zahnarzt richtig eingesetzt und zementiert wurden, sollten sie Ihnen normales Essen ohne Einschränkungen ermöglichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zirkonkronen zwar sehr verschleiß- und bruchfest, aber nicht unzerstörbar sind. Wie jede Zahnrestauration können Zirkonkronen beschädigt oder gelöst werden, wenn sie übermäßigen Kräften oder Traumata ausgesetzt werden, wie z. B. beim Beißen auf harte Gegenstände, beim Öffnen von Verpackungen mit den Zähnen oder beim Knirschen/Zusammenpressen der Zähne.
Daher ist es wichtig, eine gute Mundhygiene zu praktizieren, schädliche Mundgewohnheiten zu vermeiden und auf die Lebensmittel zu achten, die Sie zu sich nehmen, um die Langlebigkeit und Integrität Ihrer Zirkonkronen sicherzustellen.
Wenn Sie mehrere Zirkonkronen oder andere Zahnrestaurationen haben, wird außerdem im Allgemeinen empfohlen, den Verzehr von übermäßig harten oder klebrigen Lebensmitteln zu vermeiden, die die Restaurationen übermäßig belasten oder dazu führen können, dass sie mit harten Gegenständen in Kontakt kommen.
Ihr Zahnarzt kann Ihnen spezifische Hinweise zu Ernährungseinschränkungen oder Empfehlungen geben, die auf Ihrer individuellen Mundgesundheit und der Art Ihrer Zahnrestaurationen, einschließlich Zirkonkronen, basieren.
Können Zirkonkronen herausfallen? herausfallen?
Zirkoniumkronen können sich wie jede andere Zahnkrone lösen oder herausfallen, obwohl dies relativ selten vorkommt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zirkoniumkrone herausfällt, hängt weitgehend von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Qualität der Krone, dem Geschick und der Erfahrung des Zahnarztes, der die Krone einsetzt, sowie den Mundhygienepraktiken und -gewohnheiten des Patienten.
Eine richtig angepasste und zementierte Zirkoniumkrone sollte sicher und stabil sein und bei normalen Aktivitäten wie Essen oder Sprechen nicht leicht herausfallen. Bestimmte Situationen oder Faktoren können jedoch das Risiko erhöhen, dass sich eine Zirkonkrone löst oder herausfällt, wie zum Beispiel:
Schlechte Passform: Wenn die Zirkonkrone nicht präzise gefertigt oder nicht richtig am Zahn befestigt ist, sitzt sie möglicherweise nicht sicher, was das Risiko erhöhen kann, dass sie sich löst oder herausfällt.
Schlechte Zementierung: Wenn der Zahnzement, mit dem die Zirkonkrone am Zahn befestigt wird, nicht richtig aufgetragen wird oder die Krone nicht ausreichend am Zahn haftet, kann dies zu einer Instabilität der Krone und einer möglichen Verschiebung führen.
Trauma oder Verletzung: Ein plötzlicher Aufprall oder ein Trauma im Mund, wie zum Beispiel ein Schlag ins Gesicht, kann eine Zirkonkrone möglicherweise lösen oder zum Herausfallen bringen.
Mundhygiene: Bestimmte Mundhygienegewohnheiten, wie Zähneknirschen (Bruxismus) oder Beißen auf harte Gegenstände, können übermäßige Kräfte auf die Zirkonkrone ausüben. was möglicherweise zu einer Verschiebung oder einem Verlust führen kann.
Schlechte Mundhygiene: Unzureichende Mundhygienepraktiken, wie z. B. das Vernachlässigen des regelmäßigen Zähneputzens und der Verwendung von Zahnseide, können zu Zahnfleischerkrankungen oder Karies um den Zahn herum führen, der die Zirkonkrone stützt, was ihre Stabilität beeinträchtigen und das Risiko erhöhen kann, dass sie herausfällt.
Es ist wichtig, gute Mundhygienepraktiken einzuhalten, Ihren Zahnarzt regelmäßig für Kontrolluntersuchungen und Reinigungen aufzusuchen, schädliche Mundgewohnheiten zu vermeiden und Ihrem Zahnarzt unverzüglich alle Änderungen oder Probleme mit Ihrer Zirkonkrone zu melden.
Wenn sich eine Zirkonkrone lockert oder herausfällt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt so schnell wie möglich kontaktieren, um die Situation zu beurteilen.und bestimmen Sie die geeignete Vorgehensweise, die das erneute Zementieren der Krone, ihren Austausch oder andere notwendige Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Zahngesundheit umfassen kann.
Riechen Zirkonkronen?
Zirkonkronen, auch Zirkoniakronen genannt, sind keramische Zahnkronen aus einer Art hochfestem Zirkonoxidkeramikmaterial. Diese Kronen sind für ihre Haltbarkeit, Biokompatibilität und ihr ästhetisches Erscheinungsbild bekannt.
Zirkonkronen können wie andere Zahnkronen keinen Geruch erzeugen oder abgeben. Das zur Herstellung von Zirkonkronen verwendete Material ist inert und hat keinen Geruch. Zahnkronen werden normalerweise so entworfen, dass sie über einen von einem Zahnarzt vorbereiteten Zahn passen und den sichtbaren Teil des Zahns oberhalb des Zahnfleischsaums abdecken.
Sobald eine Zirkonkrone richtig einzementiert oder verklebt ist, sollte sie keinen Geruch abgeben oder mit einem Geruch verbunden sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei zugrunde liegenden Problemen mit dem von der Zirkonkrone abgedeckten Zahn, wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen, ein Geruch auftreten kann, der mit diesen Erkrankungen verbunden ist.
Eine ordnungsgemäße Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen, ist wichtig, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu erhalten und möglichen Gerüchen oder Gerüchen vorzubeugen, die mit Zahnproblemen verbunden sind.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Geruchs haben, der mit Ihrer Zirkonkrone oder einer anderen Zahnrestauration verbunden ist, wenden Sie sich am besten an Ihren Zahnarzt, um eine ordnungsgemäße Bewertung und geeignete Behandlung zu erhalten. Behandlung.
Was ist das Problem mit Zirkonkronen?
Zirkonkronen, auch Zirkoniumkronen genannt, gelten als äußerst langlebige und biokompatible Option für Zahnrestaurationen.
Wie bei jeder Zahnbehandlung oder jedem Zahnmaterial gibt es jedoch bestimmte Überlegungen und potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Zirkonkronen, die Patienten kennen sollten. Einige der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Zirkonkronen sind:
Kosten: Zirkonkronen können im Vergleich zu anderen Arten von Zahnkronen, wie z. B. Kronen auf Metallbasis oder aus Porzellan mit Metall verbundene Kronen, teurer sein. Die Kosten für Zirkonkronen können je nach Standort, Fachwissen des Zahnarztes und anderen Faktoren variieren.
Zahnreduktion: Zirkonkronen erfordern im Allgemeinen eine stärkere Zahnreduktion als andere Arten von Kronen. Dies bedeutet, dass möglicherweise mehr gesunde Zahnstruktur entfernt werden muss, um Platz für die Dicke des Zirkonoxidmaterials zu schaffen, was für manche Patienten möglicherweise nicht wünschenswert ist.
Ästhetik: Zirkonoxidkronen sind zwar für ihre Stärke und Haltbarkeit bekannt, sie sind jedoch möglicherweise nicht so durchscheinend oder sehen nicht so natürlich aus wie andere Kronenarten, z. B. Vollporzellan- oder Metallkeramikkronen.
Dies kann die Ästhetik der Restauration beeinträchtigen, insbesondere bei Vorderzähnen, bei denen ein natürliches Aussehen sehr erwünscht ist.
Passform und Randintegrität: Das Erreichen einer optimalen Passform und Randintegrität von Zirkonoxidkronen kann aufgrund der Stärke und mangelnden Flexibilität des Materials im Vergleich zu anderen Kronenmaterialien eine Herausforderung sein. Die richtige Passform und Randintegrität sind wichtig für den langfristigen Erfolg und die Vorbeugung von Problemen wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen.
Zahnverschleiß: Zirkonoxid ist ein hartes Material und kann in Fällen, in denen es anstelle natürlicher Zähne oder anderer Restaurationen verwendet wird, aufgrund seiner Härte zu erhöhtem Verschleiß der gegenüberliegenden Zähne führen. Dies kann eine sorgfältige Berücksichtigung der Okklusion und Bissausrichtung während der Behandlungsplanungsphase erfordern.
Reparaturfähigkeit: Zirkonoxidkronen sind im Allgemeinen nicht so leicht zu reparieren wie einige andere Kronentypen. Im Falle einer Beschädigung oder eines Absplitterns sind die Reparaturmöglichkeiten möglicherweise eingeschränkt und ein Austausch der gesamten Krone kann erforderlich sein.
Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile von Zirkonkronen mit Ihrem Zahnarzt zu besprechen und Ihre spezifischen Zahnbedürfnisse, Ihren Mundgesundheitszustand, Ihr Budget und Ihre ästhetischen Vorlieben zu berücksichtigen, wenn Sie eine Entscheidung über das am besten geeignete Zahnkronenmaterial für Ihren individuellen Fall treffen.
Ihr Zahnarzt kann Ihnen auf der Grundlage Ihrer individuellen Mundgesundheitssituation personalisierte Empfehlungen geben.