Eine Brustvergrößerung, auch Augmentationsplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Vergrößerung des Brustvolumens. Bei diesen Eingriffen werden Brustimplantate unter das Brustgewebe oder die Brustmuskulatur gesetzt.
In diesem Artikel haben wir alle Ihre Fragen zu Brustvergrößerungsoperationen für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Zu welchem Zweck wird eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt?
Eine Brustvergrößerung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Frauen können Probleme mit ihrem Selbstvertrauen haben, wenn sie kleine Brüste haben oder eine Brust kleiner als die andere ist. Wenn die Person durch diesen Umstand beunruhigt ist, ist es ratsam, sich an die Abteilung für plastische Chirurgie zu wenden und sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen. Außerdem kann nach einer Brustkrebsoperation eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt werden.
Um realistische Erwartungen an das Bild zu stellen, das Sie während und nach Ihrer Brustvergrößerungsoperation erwartet, ist es wichtig, eine offene Kommunikationslinie mit Ihrem Chirurgen aufrechtzuerhalten.
Welche Arten von Implantaten werden bei Brustvergrößerungen verwendet?
Bei Brustvergrößerungen können körpereigenes Fettgewebe und Stammzellen sowie silikon- oder salzwasserhaltige Implantate verwendet werden.
Bei Operationen, bei denen körpereigenes Gewebe verwendet wird, wird das aus der Fettschicht auf beiden Seiten des Bauches entnommene Fett in das Brustgewebe eingebracht. Damit dieses Fettgewebe an seinem neuen Platz dauerhaft bleiben kann, muss es von den Gefäßen ernährt werden. Um neue Gefäße zu schaffen, müssen Stammzellen transplantiert werden.
Implantate können dagegen Kochsalzlösung oder ein Silikongel in einer Silikonhülle enthalten. Kochsalzhaltige Implantate werden nach dem Einsetzen mit steriler Kochsalzlösung gefüllt.
Wie wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?
Um das Brustimplantat einzusetzen, kann Ihr Chirurg einen einzelnen Schnitt (Einschnitt) an einer von drei möglichen Stellen vornehmen:
- Inframammär unter Ihrer Brust
- Unter Ihrem Arm (axillar)
- Um Ihre Brustwarze (periareolär)
Nach dem Einschnitt wird der Chirurg Ihr Brustgewebe von den Muskeln und dem Bindegewebe Ihrer Brust trennen. Dadurch entsteht eine Tasche hinter oder vor dem äußersten Muskel der Brustwand (Pektoralmuskel). Der Chirurg wird das Implantat in diese Tasche einsetzen und es hinter der Brustwarze zentrieren.
Kochsalzlösungsimplantate werden leer eingesetzt und nach dem Einsetzen mit steriler Kochsalzlösung gefüllt. Silikonimplantate werden mit Silikongel vorgefüllt.
Nachdem das Implantat eingesetzt ist, wird der Chirurg den Einschnitt (den Einschnitt, den er gemacht hat) mit Nähten schließen und ihn mit Hautkleber und chirurgischem Klebeband verbinden. Die Wahl der Schnittstelle ist wichtig, um die Narbenbildung zu minimieren.
Was ist eine Brustvergrößerung?
Eine Brustvergrößerung, auch als Mammaplastik oder Brustvergrößerung bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate oder Fetttransfer verwendet werden, um Größe, Form und Kontur der Brüste einer Person zu verbessern.
Sie wird normalerweise durchgeführt, um das Volumen der Brüste zu vergrößern, ihre Symmetrie zu verbessern, verlorenes Brustvolumen nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme wiederherzustellen oder das allgemeine Erscheinungsbild der Brüste aus kosmetischen Gründen zu verbessern.
Eine Brustvergrößerung wird von einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt und kann je nach den individuellen Bedürfnissen und gewünschten Ergebnissen der Patientin unterschiedliche Techniken umfassen. Die beiden Haupttypen von Brustimplantaten, die bei einer Brustvergrößerung verwendet werden, sind Kochsalzimplantate, die mit sterilem Salzwasser gefüllt sind, und Silikonimplantate, die mit Silikongel gefüllt sind. Der Chirurg macht Schnitte an unauffälligen Stellen der Brüste, schafft eine Tasche zur Platzierung der Implantate und schließt die Schnitte anschließend mit Nähten. Eine Brustvergrößerung ist eine persönliche Entscheidung und sollte sorgfältig überlegt werden, wobei Faktoren wie der allgemeine Gesundheitszustand, der Lebensstil und die Erwartungen zu berücksichtigen sind.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind auch mit einer Brustvergrößerung Risiken und mögliche Komplikationen verbunden, darunter Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Veränderungen der Brustwarze oder Brustempfindlichkeit, Implantatruptur oder -leckage und die Notwendigkeit weiterer Operationen in der Zukunft. Es ist wichtig, vor einer Entscheidung einen qualifizierten plastischen Chirurgen zu konsultieren und die möglichen Risiken, Vorteile und zu erwartenden Ergebnisse einer Brustvergrößerung gründlich zu besprechen.
Was sind die Unterschiede zwischen Brustimplantaten und Brustvergrößerung?
Brustimplantate und Brustvergrößerung sind verwandte Begriffe, die sich auf unterschiedliche Aspekte desselben kosmetischen Eingriffs beziehen. Brustimplantate sind medizinische Geräte, die bei Brustvergrößerungsoperationen verwendet werden, um die Größe der Brüste zu erhöhen und/oder ihre Form zu verändern. Sie bestehen normalerweise aus Silikon oder Kochsalzlösung und werden in das Brustgewebe eingesetzt. r Brustmuskel, um die Größe und Kontur der
Brüste zu vergrößern. Brustimplantate gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Texturen, und die Wahl des Implantattyps und der Platzierung hängt von der Anatomie der Patientin, dem gewünschten Ergebnis und der Empfehlung des Chirurgen ab. Andererseits ist die Brustvergrößerung der chirurgische Eingriff selbst, bei dem Brustimplantate oder Fetttransfertechniken verwendet werden, um die Größe, Form und Kontur der Brüste zu verbessern.
Es handelt sich um einen kosmetischen Eingriff, der normalerweise von einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt wird und darauf abzielt, die gewünschten ästhetischen Ziele der Patientin zu erreichen, wie z. B. eine Vergrößerung der Brust, eine Verbesserung der Symmetrie, die Wiederherstellung verlorenen Volumens oder eine Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes der Brüste.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brustimplantate die medizinischen Geräte sind, die bei Brustvergrößerungen verwendet werden, während Brustvergrößerung der chirurgische Eingriff ist, bei dem Implantate oder Fetttransfer verwendet werden, um die Größe und Form der Brüste zu verbessern. Die Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu verstehen, wenn über Brustvergrößerungsverfahren gesprochen wird.
Ist eine Brustvergrößerung eine große Operation?
Eine Brustvergrößerung gilt als chirurgischer Eingriff und birgt wie jeder chirurgische Eingriff bestimmte Risiken und Überlegungen. Umfang und Komplexität einer Brustvergrößerung können jedoch je nach Faktoren wie der Art der verwendeten Implantate, der angewandten Technik und der individuellen Anatomie der Patientin variieren. Im Allgemeinen wird eine Brustvergrößerung ambulant durchgeführt, was bedeutet, dass die Patientin am Tag der Operation nach Hause gehen kann. Normalerweise ist eine Vollnarkose erforderlich, in einigen Fällen kann jedoch auch eine örtliche Betäubung mit Sedierung angewendet werden.
Bei der Operation werden normalerweise Schnitte an der Brust vorgenommen, Taschen für die Platzierung der Implantate geschaffen, die Implantate eingesetzt und die Schnitte mit Nähten verschlossen. Die Dauer der Operation kann variieren, dauert aber im Allgemeinen einige Stunden.
Obwohl eine Brustvergrößerung im Allgemeinen als sicheres Verfahren gilt, birgt sie wie jede Operation Risiken und mögliche Komplikationen. Dazu können Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Veränderungen der Empfindlichkeit der Brustwarze oder Brust, ein Riss oder Auslaufen des Implantats und die Notwendigkeit weiterer Operationen in der Zukunft gehören. Die Genesungszeit kann variieren, aber die meisten Patienten müssen einige Tage bis Wochen nach der Operation mit einem gewissen Maß an postoperativen Beschwerden, Schwellungen und Blutergüssen rechnen.
Anstrengende Aktivitäten und Sport müssen möglicherweise einige Wochen lang vermieden werden, und die Patientinnen müssen während der Genesungsphase möglicherweise einen Stütz-BH oder ein Kompressionskleidungsstück tragen.
Es ist wichtig, einen qualifizierten plastischen Chirurgen zu konsultieren, die potenziellen Risiken und Vorteile einer Brustvergrößerung gründlich zu besprechen und die postoperativen Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.
Umfang und Komplexität einer Brustvergrößerungsoperation können variieren, und es ist wichtig, den Eingriff und die damit verbundenen Risiken genau zu verstehen, bevor man sich für die Operation entscheidet.
Wie lange hält eine Brustvergrößerung?
Eine Brustvergrößerung ist ein dauerhafter Eingriff in dem Sinne, dass sie zu einer dauerhaften Veränderung der Größe und Form der Brüste führt. Brustimplantate, die häufig bei Brustvergrößerungen verwendet werden, gelten jedoch nicht als dauerhafte Hilfsmittel und haben möglicherweise eine begrenzte Lebensdauer.
Die Lebensdauer von Brustimplantaten kann je nach Faktoren wie Implantattyp, Hersteller, Anatomie der Patientin und Lebensstil variieren. Im Allgemeinen haben Kochsalzimplantate, die mit sterilem Salzwasser gefüllt sind, eine Lebensdauer von etwa 10–15 Jahren, während Silikonimplantate, die mit Silikongel gefüllt sind, länger halten können. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie 15–20 Jahre oder länger halten können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Brustimplantate nicht für eine bestimmte Anzahl von Jahren halten und aufgrund verschiedener Faktoren wie Implantatruptur, Kapselkontraktur (Narbengewebe um das Implantat) oder Änderungen der ästhetischen Vorlieben der Patientin früher oder später als erwartet ersetzt oder entfernt werden müssen.
Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem plastischen Chirurgen wahrzunehmen und sich den Empfehlungen Ihres Arztes entsprechender bildgebender Verfahren wie Mammographien oder Brust-Ultraschall zu unterziehen, um den Zustand Ihrer Brustimplantate im Laufe der Zeit zu überwachen. Wenn Probleme oder Bedenken auftreten, wie z. B. Änderungen der Brustform, -größe oder Beschwerden, ist es wichtig, umgehend Ihren plastischen Chirurgen zur Beurteilung und angemessenen Behandlung aufzusuchen.
Es ist auch wichtig, dass Sie sich an Ihren plastischen Chirurgen wenden, um eine Beurteilung und angemessene Behandlung zu erhalten. Es ist erwähnenswert, dass Brustimplantate zwar eine begrenzte Lebensdauer haben, die Ergebnisse einer Brustvergrößerung in Bezug auf verbesserte Brustgröße und -form jedoch von langer Dauer sein können.
Die Brüste können jedoch im Laufe der Zeit aufgrund von Faktoren wie Alterung, Schwangerschaft, Stillen und Gewichtsveränderungen immer noch natürlichen Veränderungen unterliegen, die das Aussehen der Brüste auch nach der Brustvergrößerung beeinträchtigen können.
Regelmäßige Selbstuntersuchung der Brüste und laufende Nachuntersuchungen bei Ihrem plastischen Chirurgen können dazu beitragen, den Zustand Ihrer Brustvergrößerungsergebnisse zu überwachen und eventuell auftretende Bedenken auszuräumen.
Wie schmerzhaft ist eine Brustvergrößerung?
Das Ausmaß der Schmerzen oder Beschwerden während einer Brustvergrößerung kann von Person zu Person unterschiedlich sein, da Schmerztoleranz und -empfindlichkeit unterschiedlich sein können. Die meisten Patientinnen verspüren jedoch nach einer Brustvergrößerungsoperation ein gewisses Maß an Beschwerden oder Schmerzen. In der unmittelbar postoperativen Phase treten häufig Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse im Brustbereich auf. Intensität und Dauer der Schmerzen können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter die verwendete Operationstechnik, die Art der verabreichten Anästhesie, die Größe und Platzierung der Implantate sowie individuelle Patientenfaktoren. Die meisten Patienten beschreiben die Beschwerden nach einer Brustvergrößerung als mäßig und sie werden normalerweise mit vom Chirurgen verschriebenen Schmerzmitteln behandelt.
Zu den Schmerzbehandlungsstrategien können verschreibungspflichtige Schmerzmittel, rezeptfreie Schmerzmittel und Lokalanästhesie oder Nervenblockaden gehören.
Es ist wichtig, den Schmerzbehandlungsplan Ihres plastischen Chirurgen zu befolgen und Ihrem Arzt alle Veränderungen des Schmerzniveaus oder Bedenken mitzuteilen. Die Beschwerden bessern sich normalerweise mit der Zeit, während der Körper heilt, und die meisten Patienten stellen fest, dass die Schmerzen innerhalb der ersten Tage bis Wochen nach der Operation deutlich nachlassen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Genesungsprozess bei jeder Patientin anders verlaufen kann und manche Patientinnen über einen längeren Zeitraum Beschwerden haben können.
Zusätzlich zu den Schmerzen können Patientinnen während der Genesungsphase auch andere Empfindungen wie ein Spannungsgefühl, Druck oder Wundsein im Brustbereich verspüren.
Es ist wichtig, alle postoperativen Anweisungen Ihres plastischen Chirurgen zu befolgen, einschließlich der Vermeidung anstrengender Aktivitäten und der Einhaltung aller Einschränkungen beim Heben oder körperlicher Anstrengung, um eine ordnungsgemäße Heilung zu fördern und Beschwerden zu minimieren.
Es ist wichtig, offen und ehrlich mit Ihrem plastischen Chirurgen über etwaige Schmerzen oder Beschwerden zu sprechen, die Sie nach der Brustvergrößerung verspüren, da er Ihnen während des gesamten Genesungsprozesses entsprechende Anleitung und Unterstützung bieten kann.Jede Patientin empfindet Schmerzen oder Beschwerden anders, und Ihr plastischer Chirurg kann Schmerzbehandlungsstrategien an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und eine reibungslose Genesung gewährleisten.
Was ist das beste Alter für eine Brustvergrößerung?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf das „beste“ Alter für eine Brustvergrößerung, da das ideale Alter für diesen Eingriff von mehreren Faktoren abhängig sein kann, darunter die körperliche Entwicklung, emotionale Reife und persönliche Umstände einer Person. Es ist wichtig, alle relevanten Faktoren sorgfältig abzuwägen und in Absprache mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Im Allgemeinen empfehlen die meisten plastischen Chirurgen, dass eine Brustvergrößerung bei Personen durchgeführt werden sollte, die körperlich voll entwickelt sind, was normalerweise im späten Teenageralter oder in den frühen Zwanzigern der Fall ist.
Das liegt daran, dass die Brustentwicklung während der Adoleszenz weitergeht und es wichtig ist, sicherzustellen, dass die Brüste ihre endgültige Größe und Form erreicht haben, bevor eine Brustvergrößerung in Betracht gezogen wird. Auch die emotionale Reife ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Eine Brustvergrößerung ist eine wichtige Entscheidung, die eine sorgfältige Abwägung der möglichen Risiken, Vorteile und Ergebnisse erfordert.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen, ein positives Körperbild und die Fähigkeit zu haben, eine fundierte Entscheidung über den Eingriff zu treffen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Personen eine stabile und reife Einstellung haben, bevor sie sich einer kosmetischen Operation unterziehen.
Weitere Faktoren, die bei der Bestimmung des geeigneten Alters für eine Brustvergrößerung zu berücksichtigen sind, können der allgemeine Gesundheitszustand, der Lebensstil und Zukunftspläne einer Person sein, wie z. B. Schwangerschaft und Stillen. Schwangerschaft und Stillen können möglicherweise die Größe und Form der Brüste beeinflussen, daher ist es wichtig, diese Überlegungen mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen, wenn Sie entscheidenden richtigen Zeitpunkt für eine Brustvergrößerung zu finden.
Letztendlich sollte die Entscheidung für eine Brustvergrößerung individuell nach sorgfältiger Abwägung aller relevanten Faktoren und in Absprache mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen getroffen werden, der Ihre individuellen Umstände beurteilen und Ihnen individuelle Empfehlungen geben kann.
Es ist wichtig, eine gründliche Beratung mit einem staatlich anerkannten plastischen Chirurgen durchzuführen, um Ihre Ziele, Erwartungen und etwaige Bedenken bezüglich einer Brustvergrößerung zu besprechen und sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff geeignet sind.
Schlafen Sie nach einer Brustvergrößerung in einem BH?
Die postoperativen Pflegeanweisungen zum Tragen eines BHs nach einer Brustvergrößerung können je nach Präferenz des Chirurgen und den spezifischen Umständen der Patientin variieren.
Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen Ihres plastischen Chirurgen zu befolgen, da diese auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die Operationstechnik zugeschnitten sind. Einige plastische Chirurgen empfehlen das Tragen eines Stütz-BHs unmittelbar nach einer Brustvergrößerung, andere raten davon ab.
Die Verwendung eines BHs nach einer Brustvergrößerung kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter der Art des verwendeten Implantats, der angewandten Operationstechnik, der Größe und Form der Brüste und den Vorlieben des Chirurgen.
In einigen Fällen kann das Tragen eines Stütz-BHs oder eines Kompressionskleidungsstücks nach einer Brustvergrößerungsoperation Schwellungen reduzieren, das heilende Brustgewebe unterstützen und eine korrekte Positionierung des Implantats fördern. Dies gilt insbesondere in der frühen postoperativen Phase, wenn die Brüste geschwollen und empfindlich sein können. Ihr plastischer Chirurg wird Ihnen in der Regel genaue Richtlinien dazu geben, welche Art von BH Sie tragen sollten, wie lange Sie ihn tragen sollten und wann Sie ihn sicher nicht mehr tragen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Tragen eines BHs nach einer Brustvergrößerung kein Ersatz für die Befolgung aller anderen postoperativen Pflegeanweisungen Ihres plastischen Chirurgen ist.Dazu kann das Vermeiden anstrengender Aktivitäten, die Einnahme verschriebener Medikamente gemäß Anweisung, das Wahrnehmen aller Nachsorgetermine und das Befolgen aller anderen Einschränkungen oder Richtlinien gehören.
Wie immer ist es entscheidend, offen mit Ihrem plastischen Chirurgen zu kommunizieren und seine Anweisungen gewissenhaft zu befolgen, um eine optimale Heilung und Genesung nach der Brustvergrößerungsoperation zu gewährleisten . Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur postoperativen Pflege, einschließlich des Tragens eines BHs, haben, wenden Sie sich am besten an Ihren plastischen Chirurgen, um eine persönliche Beratung zu erhalten.