Was ist eine Bichektomie (Hollywood Cheek)?
Im Allgemeinen wird es als ein Verfahren beschrieben, bei dem während einer Operation etwa 40 % des Fetts entfernt werden, indem im Mund ein 1 cm langer Einschnitt vorgenommen wird. Hollywood Cheek, Hollywood Kinn, Wangenschmelzen, Wangenverdünnung, Gesichtsverschmälerung, Wangenentfernung, Wangenästhetik, Wangenfettentfernung, Wangenverschmälerung, nicht-chirurgische Wangenverdünnung, Gesichtsverkleinerung, Gesichtsfettschmelzen, Wangenfettentfernung, Wangenverkleinerung, Wangenästhetik und Wangenvergrößerung gehören zu den beliebten kosmetischen Verfahren. Es hat mehrere Namen, wie z. B. Nahrungsfett.
Bei wem wird eine Bichektomie (Hollywood Cheek) durchgeführt?
In der Zeit bis zur Pubertät lassen runde und volle Linien Kinder süß und sympathisch aussehen. Nach der Pubertät werden jedoch scharfe Gesichtszüge als attraktiver wahrgenommen, sodass ein Bedarf an Anwendungen wie der Bichektomie besteht. Im Allgemeinen sollte man 25 Jahre auf die Bichektomie warten. Denn die Wangenfettpolster schrumpfen bis zum 25. Lebensjahr weiter. Nach dem 25. Lebensjahr können die unerwünschten Gesichtszüge, also das Auftreten von Schwellungen an der Wange, beseitigt werden.
Wie wird eine Bichektomie (Hollywood Cheek) durchgeführt?
Der Vorgang erfolgt durch die Entfernung der Fettpolster zwischen den Kaumuskeln. Während der Operation wird ein etwa 1 cm langer Schnitt durch den Mund gemacht und etwa 40 Prozent des Fetts entfernt. Der Eingriff, der etwa 40-45 Minuten dauert, wird unter Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt. Die im Mund verbliebenen kleinen Nähte fallen von selbst ab.
Was sind die Vorteile einer Bichektomie (Hollywood Cheek)?
- Das gewünschte Bild kann mit einem 45-minütigen Eingriff im Gesichtsbereich erzielt werden, dem wichtigsten Körperteil, der selbst bei Gewichtsverlust nicht die gewünschte Form erreichen kann.
- Das resultierende Bild ist im Vergleich zu anderen Operationen, die in dieser Region durchgeführt werden können, dauerhaft.
- Bei einer Bichektomie wird zwar Fett aus der Wange entfernt, aber das aus den Wangen entnommene Fett kann dem Wangenknochenbereich hinzugefügt werden, um ein stärkeres Bild zu erhalten.
- Abgesehen von der Bichektomie können im Wangenbereich Kältebehandlungen, Lipolyse oder Injektionen zum Auflösen des Fetts angewendet werden, aber diese Verfahren ersetzen die Bichektomie in Bezug auf Wirksamkeit oder Dauerhaftigkeit nicht.
- Bei Patienten, die nach dem Eingriff mit ihrer neuen Gesichtsstruktur nicht zufrieden sind, kann das durch die Bichektomie entfernte Fett wieder in die Wange eingebracht werden. Allerdings sollte mindestens 1 Monat auf den zweiten Eingriff gewartet werden.
Was ist eine Bichektomie?
Eine Bichektomie, auch als Entfernung des Wangenfettpolsters bekannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fett aus den Wangenfettpolstern entfernt wird, die sich in den Wangen befinden. Das Ziel einer Bichektomie ist es, durch Reduzierung der Fülle der Wangen ein modellierteres und schlankeres Aussehen des Gesichts zu erreichen.
Bei einer Bichektomie wird entweder innerhalb des Mundes oder äußerlich entlang der natürlichen Wangenfalten ein kleiner Einschnitt vorgenommen. Die Wangenfettpolster werden dann vorsichtig entfernt oder reduziert, um das gewünschte Maß an Wangenkonturierung zu erreichen. Die Einschnitte werden normalerweise mit Nähten verschlossen und der Eingriff wird ambulant unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt.
Eine Bichektomie wird normalerweise aus kosmetischen Gründen durchgeführt und wird häufig von Personen gewünscht, die sich ein markanteres oder konturierteres Aussehen ihrer Wangen wünschen, um eine definiertere Gesichtskontur zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung für eine Bichektomie von der Gesichtsanatomie, dem allgemeinen Gesundheitszustand und den kosmetischen Zielen einer Person abhängt. Eine gründliche Beratung durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen ist erforderlich, um festzustellen, ob der Eingriff für einen bestimmten Patienten geeignet ist. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind mit einer Bichektomie potenzielle Risiken und Komplikationen verbunden. Sie sollte mit Bedacht angegangen und von einem qualifizierten und erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden.
Ist eine Bichektomie schmerzhaft?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff treten nach einer Bichektomie oder Entfernung des Wangenfettpolsters häufig Schmerzen und Beschwerden auf. Die Schmerzintensität kann jedoch je nach individueller Schmerztoleranz, Umfang der Operation und den vom Chirurgen verwendeten Techniken stark variieren.
Während des Eingriffs wird normalerweise eine Lokalanästhesie oder Sedierung verwendet, um den Bereich zu betäuben, sodass die Patienten während der Operation selbst keine Schmerzen verspüren. Sobald die Anästhesie jedoch nachlässt, sind einige Beschwerden und Schmerzen zu erwarten, während der Körper zu heilen beginnt. Schmerzen und Schwellungen in den Wangen sind nach einer Bichektomie häufig, und die Patienten können auch einige Tage bis Wochen nach dem Eingriff Blutergüsse, Druckempfindlichkeit und Schwierigkeiten beim weiten Öffnen des Mundes oder beim Verzehr bestimmter Lebensmittel verspüren.
Ihr Chirurg wirdSie erhalten Anweisungen zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden nach einer Bichektomie. Dazu können verschreibungspflichtige Schmerzmittel, rezeptfreie Schmerzmittel und andere Maßnahmen wie das Auflegen kalter Kompressen oder das Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel gehören, die die Beschwerden verschlimmern können.
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Chirurgen alle Schmerzen oder Beschwerden mitteilen, die Sie verspüren, da er Ihren Schmerzbehandlungsplan möglicherweise entsprechend anpassen kann. Es ist auch wichtig, alle Anweisungen Ihres Chirurgen zur postoperativen Pflege zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Heilung und Genesung sicherzustellen. Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit einer Bichektomie sind in der Regel vorübergehend und klingen im Verlauf des Heilungsprozesses allmählich ab.
Kommt das Fett nach einer Bichektomie wieder?
Bei einer Bichektomie oder Entfernung des Wangenfettpolsters wird ein Teil des Wangenfettpolsters chirurgisch entfernt, um die Fülle des Gesichts zu reduzieren und ein konturierteres Aussehen zu erzielen. Die entfernten Wangenfettpolster wachsen nicht nach, da sie während der Operation physisch entfernt werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Größe der verbleibenden Wangenfettpolster im Laufe der Zeit aufgrund von Faktoren wie Alterung, Gewichtszunahme oder -abnahme und Veränderungen der allgemeinen Körperfettverteilung immer noch variieren kann. Gewichtszunahme kann zu einer Vergrößerung der Wangenfettpolster führen, was die durch eine Bichektomie erzielten Ergebnisse teilweise zunichte machen kann. Umgekehrt kann Gewichtsverlust zu einer Verringerung der Größe der Wangenfettpolster führen und so möglicherweise die Ergebnisse einer Bichektomie verbessern.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Ergebnisse einer Bichektomie von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter individuelle Anatomie, Operationstechnik und Heilungsprozess. Die Ergebnisse des Eingriffs können von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und Ihre ästhetischen Ziele während der Beratung mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen.
Eine gesunde Lebensführung, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, kann dazu beitragen, die Ergebnisse einer Bichektomie aufrechtzuerhalten und erhebliche Gewichts- oder Körperfettschwankungen zu verhindern, die das langfristige Ergebnis beeinträchtigen könnten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit einer erneuten Fetteinlagerung nach einer Bichektomie haben, besprechen Sie diese am besten mit Ihrem plastischen Chirurgen, der Ihnen basierend auf Ihrer individuellen Situation personalisierte Informationen geben kann.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Bichektomie?
Die Genesungszeit nach einer Bichektomie oder Entfernung des Wangenfettpolsters kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z. B. dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person, dem Umfang der Operation und der Einhaltung der Anweisungen zur postoperativen Pflege. Im Allgemeinen dauert die anfängliche Heilungsphase etwa 1 bis 2 Wochen, aber die vollständige Heilung und die endgültigen Ergebnisse können mehrere Monate dauern.
Hier ist ein grober Zeitplan für die typischen Heilungsstadien nach einer Bichektomie:
Unmittelbar nach der Operation: Es können Schwellungen, Blutergüsse und Beschwerden im Wangenbereich auftreten. Schmerzmittel, die Ihr Chirurg verschreibt, können bei der Linderung dieser Beschwerden helfen. Möglicherweise müssen Sie in den ersten Tagen auch flüssige oder weiche Nahrung zu sich nehmen und bestimmte Aktivitäten vermeiden, die den Operationsbereich belasten können, wie z. B. schweres Heben oder anstrengende körperliche Betätigung.
Erste Woche: Schwellungen und Blutergüsse sind in der Regel in den ersten Tagen nach der Operation am stärksten und können im Laufe der ersten Woche allmählich abklingen. Möglicherweise haben Sie auch einen Nachsorgetermin mit Ihrem Chirurgen, um Ihren Fortschritt zu beurteilen und alle Nähte oder Drainagen zu entfernen, die während der Operation gelegt wurden.
Zweite Woche: Schwellungen und Blutergüsse können sich während der zweiten Woche weiter bessern und Sie können beginnen, sich wohler zu fühlen. Eine leichte Schwellung kann jedoch bestehen bleiben und es ist wichtig, weiterhin die Anweisungen Ihres Chirurgen zur postoperativen Pflege zu befolgen, einschließlich etwaiger Ernährungseinschränkungen und Aktivitätseinschränkungen.
Woche 3-4: Schwellungen und Blutergüsse sollten weiter abklingen und Sie können beginnen, die Ergebnisse der Bichektomie zu bemerken. Das endgültige Ergebnis ist jedoch zu diesem Zeitpunkt möglicherweise noch nicht vollständig sichtbar, da sich das Gewebe weiter setzt und heilt.
Monate 1-3: Zu diesem Zeitpunkt sollten die meisten Schwellungen und Blutergüsse abgeklungen sein und die endgültigen Ergebnisse der Bichektomie können deutlicher sichtbar sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Heilungsgeschwindigkeit von Person zu Person unterschiedlich sein kann und es mehrere Monate dauern kann, bis das Gewebe vollständig verheilt ist und sich das Endergebnis stabilisiert.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen zur postoperativen Pflege genau zu befolgen, alle Nachsorgetermine wahrzunehmen und alle Bedenken oder Fragen mitzuteilen, die Sie während des Heilungsprozesses haben. Es ist auch wichtig, geduldig zu sein, da der Heilungszeitraum von Person zu Person unterschiedlich sein kann und es einige Zeit dauern kann, bis die endgültigen Ergebnisse einer Bichektomie vollständig sichtbar werden.
Wann kann ich nach einer Bichektomie essen?
Nach einer Bichektomieoder Entfernung des Wangenfettpolsters, wird Ihr plastischer Chirurg Ihnen spezifische Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, die auch diätetische Einschränkungen beinhalten können. Im Allgemeinen kann der Zeitpunkt für die Wiederaufnahme normaler Essgewohnheiten nach einer Bichektomie je nach Anweisungen des Chirurgen und dem Heilungsverlauf des einzelnen Patienten variieren. Es ist wichtig, die Empfehlungen Ihres Chirurgen für eine sichere und erfolgreiche Genesung zu befolgen.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien für das Essen nach einer Bichektomie:
Unmittelbare postoperative Phase: In den ersten Tagen nach der Operation werden Sie möglicherweise angewiesen, flüssige oder weiche Nahrung einzuhalten. Dies kann den Verzehr von Flüssigkeiten wie Wasser, klarer Brühe und Saft sowie weichen Nahrungsmitteln wie Joghurt, Apfelmus und püriertem Gemüse umfassen. Vermeiden Sie scharfe oder würzige Nahrungsmittel, da diese die Operationsstelle reizen können.
Erste Woche: Ihr Chirurg kann Ihnen je nach Heilungsverlauf allmählich erlauben, mehr feste Nahrung in Ihre Ernährung einzuführen. Es können weiche Lebensmittel empfohlen werden, die leicht zu kauen und zu schlucken sind, wie Rührei, Nudeln und gekochtes Gemüse. Vermeiden Sie harte oder knusprige Lebensmittel, die übermäßig gekaut werden müssen, da sie den Operationsbereich belasten können.
Folgende Wochen: Während Ihre Genesung fortschreitet, kann Ihr Chirurg Ihnen erlauben, je nach Ihrem individuellen Heilungsverlauf wieder eine normale Ernährung aufzunehmen. Es ist jedoch wichtig, weiterhin harte oder knusprige Lebensmittel sowie sehr heiße oder scharfe Lebensmittel zu vermeiden, die Unbehagen oder Reizungen verursachen können.
Es ist wichtig, die Ernährungsanweisungen Ihres Chirurgen sorgfältig zu befolgen und nicht vorschnell feste Nahrung zu sich zu nehmen, bevor Ihnen dies empfohlen wird. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können die Heilung fördern und Ihre Genesung nach einer Bichektomie unterstützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer Ernährung nach einer Bichektomie haben, wenden Sie sich am besten an Ihren plastischen Chirurgen, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Verliere ich nach der Entfernung des Wangenfetts meine Grübchen?
Die Entfernung des Wangenfetts, auch als Bichektomie bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem ein Teil der Wangenfettpolster entfernt wird, um ein schlankeres Aussehen zu erzielen. Die Wangenfettpolster sind bei manchen Menschen für die natürlichen Grübchen verantwortlich, kleine Einbuchtungen oder Fältchen in den Wangen, die beim Lächeln sichtbar sind.
Bei einer Bichektomie entfernt der plastische Chirurg vorsichtig eine bestimmte Menge der Wangenfettpolster, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Ausmaß der Fettentfernung hängt von der Anatomie und den ästhetischen Zielen des einzelnen Patienten ab. In einigen Fällen kann die Entfernung von Wangenfettpolstern zu Veränderungen im Erscheinungsbild der Grübchen oder zum vollständigen Verlust der Grübchen führen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der sich Wangenfett entfernen lässt, seine Grübchen verliert. Das Vorhandensein von Grübchen wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter Genetik, Gesichtsstruktur und die Menge des während des Eingriffs entfernten Fetts. Einige Patienten behalten ihre Grübchen möglicherweise auch nach der Wangenfettentfernung, während bei anderen Veränderungen ihrer Grübchen oder der Verlust der Grübchen auftreten können.
Wenn das Behalten der Grübchen für Sie ein Problem darstellt, ist es wichtig, dies während Ihrer Beratung mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen. Ihr Chirurg kann Ihre Gesichtsanatomie beurteilen, die möglichen Auswirkungen der Wangenfettentfernung auf Ihre Grübchen besprechen und Ihnen realistische Erwartungen basierend auf Ihren individuellen Umständen mitteilen. Es ist wichtig, die möglichen Folgen des Eingriffs genau zu kennen, bevor man sich einer Wangenfettentfernung oder einer anderen Schönheitsoperation unterzieht.
Macht eine Wangenfettentfernung das Gesicht schlanker?
Ja, die Wangenfettentfernung, auch als Bichektomie bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, ein schlankeres Aussehen des Gesichts zu erzielen, indem das Volumen der Wangenfettpolster in den Wangen reduziert wird. Die Wangenfettpolster sind Fettpolster in den unteren Wangen, die zu einem runden oder pummeligen Aussehen des Gesichts beitragen können.
Durch die Entfernung eines Teils der Wangenfettpolster kann eine Wangenfettentfernung dazu beitragen, die Wangen zu konturieren und ein definierteres und schlankeres Aussehen des Gesichts zu erzielen. Dieser Eingriff wird normalerweise bei Patienten durchgeführt, die sich ein modellierteres oder kantigeres Aussehen ihres Gesichts wünschen, und wird häufig von Personen gewünscht, die das Gefühl haben, dass ihre Wangen zu voll oder rund sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausmaß der Gesichtsverschlankung, die durch die Entfernung von Wangenfett erreicht wird, von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter der individuellen Anatomie des Patienten, der Menge des entfernten Fetts und der allgemeinen Gesichtsstruktur. Der Eingriff wird normalerweise von einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt, der Ihre Gesichtsanatomie sorgfältig untersucht und Ihre ästhetischen Ziele mit Ihnen bespricht, um einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.
Wie bei jedem kosmetischen Eingriff ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und zu verstehen, dass die Ergebnisse der Entfernung von Wangenfettval kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, eine gründliche Beratung mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchzuführen, um die möglichen Ergebnisse und Risiken des Eingriffs zu besprechen und eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage Ihrer individuellen Umstände zu treffen.
In welchem Alter verliert man Wangenfett?
Die Wangenfettpolster sind Fettpolster in den Wangen, die bei manchen Menschen für ihr rundes oder pummeliges Aussehen verantwortlich sind. Das Volumen der Wangenfettpolster kann von Person zu Person unterschiedlich sein und bei manchen Personen bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Die Größe und Ausprägung der Wangenfettpolster kann sich jedoch mit dem Alter ändern.
Normalerweise erreichen die Wangenfettpolster ihre maximale Größe in der späten Adoleszenz oder im frühen Erwachsenenalter und nehmen dann mit zunehmendem Alter allmählich an Größe ab. Die Geschwindigkeit, mit der die Größe der Wangenfettpolster abnimmt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und wird von Faktoren wie Genetik, Lebensstil und allgemeiner Gesichtsalterung beeinflusst.
Im mittleren Alter bemerken viele Menschen eine natürliche Verringerung des Volumens ihrer Wangenfettpolster, was zu einem etwas schlankeren oder definierteren Gesichtsausdruck führen kann. Dieser Prozess ist jedoch schleichend und möglicherweise nicht signifikant genug, um bei jedem den gewünschten Gesichtsverschlankungseffekt zu erzielen.
Für Personen, die eine stärkere Verringerung des Volumens der Wangenfettpolster und ein schlankeres Gesichtsaussehen wünschen, kann die Entfernung des Wangenfetts oder die Bichektomie als kosmetischer Eingriff in Betracht gezogen werden. Es ist jedoch wichtig, sich einer gründlichen Untersuchung und Beratung durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen zu unterziehen, um das am besten geeignete Alter und den am besten geeigneten Zeitpunkt für die Entfernung von Wangenfett basierend auf individuellen Bedürfnissen, Anatomie und ästhetischen Zielen zu bestimmen.