İstanbul Hair Center

Augenbrauenlifting

Before and after images showcasing the effects of an eyebrow lift procedure

Altersbedingte Veränderungen am Körper sind unvermeidlich. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Häufig sind am Körper, insbesondere im Gesicht, Erschlaffungen und Falten zu sehen. Die ersten Alterungserscheinungen treten häufig im Bereich der Augenbrauen und der Stirn auf. Mit der Zeit können die oberen Augenlider und die Augenbrauen so weit über die Augen hängen, dass man kaum noch sehen kann. Der Gesichtsausdruck wird stark durch das Herabhängen der Augenbrauen beeinflusst, was auch ein erschöpftes, ängstliches oder angespanntes Aussehen vermitteln kann.

Was ist eine endoskopische Augenbrauenstraffung? Wie wird sie durchgeführt?

Bei Augenbrauenstraffungen können viele verschiedene Methoden angewendet werden, aber die am häufigsten angewandte und beliebteste Methode sind heute die Eingriffe, die mit Hilfe kleiner und dünner Kameras, sogenannter Endoskope, durchgeführt werden, ohne Einschnitte vorzunehmen und ohne Spuren zu hinterlassen.

Sie können problemlos in Operationssälen in Krankenhäusern unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt werden. ‌Bei endoskopischen Augenbrauenlifting-Operationen ist es möglich, die Operation ohne Blutungen und Narbenbildung durchzuführen, indem an mehreren verschiedenen Stellen im Inneren der Kopfhaut kleine Löcher geöffnet werden. Dank dieser Methode wird die Bildung von Narben (Narben), die bei alten Methoden auftritt, verhindert, und die Erholungsphase ist viel kürzer und es treten weniger Schwellungen auf. Nach der Operation reicht die Einnahme von schmerzstillenden Tabletten aus, und es treten keine unangenehmen Schmerzen auf.

Die Nähte werden durchschnittlich nach 10 Tagen entfernt. Da die Operationsnarbe in der Kopfhaut verbleibt, gibt es kein Narbenproblem. Im Vergleich dazu können Ihre Augenbrauen viel länger in der gewünschten Position bleiben, und der Vorgang muss nicht in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, wie dies beim Augenbrauenlifting der Fall ist. Kurz gesagt, mit der endoskopischen Augenbrauenlifting-Anwendung können im Vergleich zu den nicht-chirurgischen Anwendungen viel dauerhaftere Ergebnisse erzielt werden.

Was ist ein klassisches Augenbrauenlifting? Wie geht das?

Ein anderer Name für die klassische Augenbrauenstraffung ist Schläfenstraffung. Die Operation wird durchgeführt, indem die Kopfhaut von der Schläfe des Patienten entfernt und dieser Bereich gedehnt wird. Der größte Nachteil dieser Operation besteht darin, dass sich die langen Nahtlinien in der Kopfhaut mit der Zeit ausdehnen und kahle Stellen bilden. Da die Kopfhaut mit der Zeit möglicherweise ihre Elastizität verliert, hält die klassische Augenbrauenstraffung möglicherweise nicht so lange wie gewünscht.

Ein anderer Name für die klassische Augenbrauenstraffung ist Schläfenstraffung. Die Operation wird durchgeführt, indem die Kopfhaut von der Schläfe des Patienten entfernt und dieser Bereich gedehnt wird. Der größte Nachteil dieser Operation besteht darin, dass sich die langen Nahtlinien in der Kopfhaut mit der Zeit ausdehnen und kahle Stellen bilden. Da die Kopfhaut mit der Zeit möglicherweise ihre Elastizität verliert, hält die klassische Augenbrauenstraffung möglicherweise nicht so lange wie gewünscht.

Wie verläuft die Erholungsphase nach einer Brauenstraffung?

Nach einer Brauenstraffung oder einer Stirnstraffung werden um Ihre Augenbrauen und auf Ihrer Stirn Klebeband und Verband angebracht. Während dieser Zeit können Sie das Ödem schneller als normal abklingen lassen, indem Sie eine kalte Kompresse auf Ihre Stirn legen. In der postoperativen Phase kann es zu Schwellungen auf Ihrer Stirn kommen, die ganz normal sind. Blutergüsse sind jedoch nicht sehr häufig.

Im Falle von Blutergüssen wird empfohlen, Ihren Arzt zu kontaktieren. Am dritten Tag nach der Operation ist es möglich, das Haar vorsichtig zu waschen, ohne es zu sehr zu schädigen. Die Nähte werden am siebten Tag nach der Operation entfernt. Den Patienten geht es am Ende der ersten Woche nach der Operation im Allgemeinen besser, da die leichten Schwellungen auf der Stirn verschwunden sind. Sie können für eine vorübergehende Zeit nach der Operation Schwierigkeiten beim Bewegen Ihrer Augenbrauen und Ihrer Stirn sowie ein Taubheitsgefühl auf der Stirn verspüren. All dies ist im normalen Heilungsprozess der Operation zu erwarten.

Was bewirkt ein Brauenlifting?

Ein Brauenlifting, auch Stirnlifting oder Brauenplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der das Aussehen der Stirn, des Brauenbereichs und der oberen Augenlider verjüngen soll. Dabei werden die Brauen angehoben und in eine jugendlichere Position gebracht, herabhängende oder schlaffe Brauen behandelt, Stirnfalten und -linien geglättet und das allgemeine Erscheinungsbild des oberen Gesichts verbessert.

Insbesondere kann ein Brauenlifting bei Folgendem helfen:

Brauenposition: Ein Brauenlifting kann die Position der Augenbrauen anheben, wenn sie aufgrund von Alter, Schwerkraft oder anderen Faktoren herabhängen oder nach unten gerutscht sind. Dies kann dazu beitragen, die Augen zu öffnen, ein wacheres und jugendlicheres Aussehen zu schaffen und ein ausgewogeneres und harmonischeres Gesichtsproportion wiederherzustellen.

Stirnfalten und -linien: Brauenliftings können Stirnfalten, Zornesfalten und andere Falten glätten, die sich im Laufe der Zeit auf der Stirn gebildet haben können. Dies kann zu einem frischeres und jugendlicheres Aussehen der Stirn und des oberen Gesichts.

Hängende Augenlider: In manchen Fällen können herabhängende Augenbrauen zu überschüssiger Haut an den oberen Augenlidern beitragen, was zu einem „hängenden“ Aussehen führt. Ein Brauenlifting kann die Augenbrauen anheben, wodurch die überschüssige Haut an den oberen Augenlidern reduziert und die Kontur der Augen verbessert werden kann.

Augenbrauenasymmetrie: Brauenliftings können auch helfen, Asymmetrien der Augenbrauen zu korrigieren, bei denen eine Braue höher oder niedriger als die andere sein kann. Durch Anheben und Neupositionieren der Augenbrauen kann ein symmetrischeres Aussehen erreicht werden.

Brauenliftings können mit verschiedenen chirurgischen Techniken durchgeführt werden, darunter traditionelles offenes Brauenlifting, endoskopisches Brauenlifting oder temporales Brauenlifting, und können an die Bedürfnisse und gewünschten Ergebnisse des einzelnen Patienten angepasst werden. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen zu konsultieren, um die für Ihren speziellen Fall am besten geeignete Vorgehensweise zu bestimmen und die potenziellen Risiken, Vorteile und zu erwartenden Ergebnisse des Verfahrens zu besprechen.

Wie lange sollte ein Brauenlifting halten?

Die Haltbarkeit eines Brauenliftings kann, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die verwendete Operationstechnik, die Fähigkeiten und Erfahrungen des Chirurgen sowie individuelle Patientenmerkmale wie Hautqualität, Lebensstil und Alterungsprozess.

Im Durchschnitt kann ein Brauenlifting mehrere Jahre halten, normalerweise 5 bis 10 Jahre oder sogar länger. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse eines Brauenliftings nicht dauerhaft sind, da der natürliche Alterungsprozess das Gesicht im Laufe der Zeit weiterhin beeinflusst. Die Augenbrauen- und Stirnpartie kann allmählich wieder herabhängen und Falten und Linien können erneut auftreten, da die Haut an Elastizität verliert und sich das Gesichtsgewebe mit dem Alter natürlich verändert.

Um die Ergebnisse eines Augenbrauenliftings zu verlängern und ein jugendlicheres Aussehen zu bewahren, ist es wichtig, eine gute Hautpflege zu praktizieren, die Haut vor Sonnenschäden zu schützen, das Rauchen zu vermeiden und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Darüber hinaus können regelmäßige nicht-chirurgische Behandlungen wie Hautfüller, Botox oder andere Verfahren zur Gesichtsverjüngung dazu beitragen, die Wirkung eines Brauenliftings zu verlängern.

Regelmäßige Nachuntersuchungen bei Ihrem plastischen Chirurgen zur Beurteilung und möglichen Nachbesserung können ebenfalls dazu beitragen, die besten und langanhaltendsten Ergebnisse sicherzustellen.

Es ist wichtig, mit Ihrem plastischen Chirurgen die erwartete Dauer Ihres spezifischen Brauenlifting-Verfahrens und den möglichen Bedarf an Revisions- oder Erhaltungsbehandlungen basierend auf Ihren individuellen Umständen zu besprechen.

Ist ein Brauenlifting schmerzhaft?

Wie bei jedem chirurgischen Verfahren ist auch ein Brauenlifting während der Genesungsphase mit einem gewissen Maß an Unbehagen und Schmerzen verbunden. Die Schmerzintensität kann jedoch von Person zu Person sehr unterschiedlich sein und hängt von Faktoren wie der verwendeten Operationstechnik, dem Umfang des Eingriffs und der individuellen Schmerztoleranz ab.

Bei einem Stirnlifting werden normalerweise Schnitte in die Kopfhaut gemacht und das darunter liegende Gewebe und die Muskeln neu positioniert und gestrafft, um die Stirn anzuheben und Falten und Linien zu glätten. Nach dem Eingriff sind einige Blutergüsse, Schwellungen und Beschwerden im Stirn- und Augenbrauenbereich zu erwarten.

Die meisten Patienten berichten von leichten bis mäßigen Beschwerden, die mit vom Chirurgen verschriebenen Schmerzmitteln behandelt werden können. Die Beschwerden klingen normalerweise in den ersten Tagen bis Wochen nach dem Eingriff allmählich ab. Schwellungen und Blutergüsse können mehrere Tage brauchen, bis sie abklingen, und einige Restschwellungen können mehrere Wochen lang bestehen bleiben.

Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen zur Schmerzbehandlung, Ruhe und Genesung zu befolgen und ihm ungewöhnliche oder starke Schmerzen unverzüglich mitzuteilen. Schmerztoleranz und Genesungserfahrung können von Person zu Person unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, Beschwerden oder Bedenken Ihrem plastischen Chirurgen mitzuteilen, der Sie beraten und geeignete Strategien zur Schmerzbehandlung entwickeln kann.

Kann ein Brauenlifting natürlich aussehen?

Ja, ein gut durchgeführtes Brauenlifting kann zu einem natürlich aussehenden Ergebnis führen. Das Ziel einer Brauenlifting-Operation, auch als Stirnlifting bekannt, besteht darin, die obere Gesichtshälfte durch Anheben der Braue zu verjüngen, Falten und Linien zu reduzieren und ein jugendlicheres und frischeres Aussehen zu schaffen. Wenn es von einem qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen richtig durchgeführt wird, kann ein Brauenlifting natürlich aussehende Ergebnisse erzielen, die mit den Gesichtszügen und dem Gesamterscheinungsbild des Patienten harmonieren.

Um ein natürlich aussehendes Brauenlifting-Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Gesichtsanatomie des Patienten, das gewünschte Ergebnis und die verwendete Operationstechnik. Der Chirurg sollte darauf achten Bewerten Sie die individuellen Gesichtsmerkmale des Patienten vollständig, einschließlich der Form und Position der Augenbraue, der Menge an überschüssiger Haut und Gewebe und der individuellen ästhetischen Ziele des Patienten. Der Chirurg sollte auch das Alter, das Geschlecht und die allgemeinen Gesichtsproportionen des Patienten berücksichtigen, um ein Ergebnis zu erzielen, das ausgewogen und natürlich aussieht.

Die Wahl der Operationstechnik ist ebenfalls entscheidend für ein natürlich aussehendes Ergebnis. Verschiedene Techniken für ein Augenbrauenlifting, wie das traditionelle koronale oder offene Augenbrauenlifting, das endoskopische Augenbrauenlifting und das temporale oder Mini-Augenbrauenlifting, haben unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen.

Der Chirurg sollte die am besten geeignete Technik basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Patienten auswählen und sie präzise durchführen, um eine natürlich aussehende Augenbrauenposition und -kontur zu erzielen.

Die Kommunikation zwischen Patient und Chirurg ist entscheidend für ein natürlich aussehendes Augenbrauenlifting-Ergebnis. Es ist wichtig, dass der Patient sein gewünschtes Ergebnis klar kommuniziert und dass der Chirurg zuhört und die Erwartungen des Patienten versteht. Durch die Zusammenarbeit können Patient und Chirurg einen individuellen Behandlungsplan erstellen, der die einzigartigen Gesichtszüge und Ziele des Patienten berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein Stirnlifting, das natürlich wirkt und das Gesamterscheinungsbild des Patienten verbessert.

Bleibt bei einem Stirnlifting Narben zurück?

Ja, ein Stirnlifting hinterlässt wie jeder chirurgische Eingriff Narben. Die Lage, Länge und Sichtbarkeit der Narben kann jedoch je nach verwendeter Operationstechnik und den Heilungseigenschaften des einzelnen Patienten variieren.

Bei herkömmlichen oder offenen Stirnlifting-Techniken wird normalerweise ein längerer Einschnitt entlang des Haaransatzes oder in den Stirnfalten vorgenommen. Dies kann zu auffälligeren Narben führen, obwohl erfahrene Chirurgen darauf achten, die Einschnitte an unauffälligen Stellen zu platzieren, um die Sichtbarkeit zu minimieren. Bei endoskopischen Brauenlifting-Techniken hingegen werden mehrere kleinere Einschnitte vorgenommen, die im Haaransatz verborgen sind, und sie führen im Vergleich zu herkömmlichen Brauenliftings häufig zu kleineren und weniger sichtbaren Narben.

Beim endoskopischen Brauenlifting werden eine winzige Kamera und spezielle Instrumente durch kleine Einschnitte eingeführt, um das Brauengewebe anzuheben und neu zu positionieren, was zu kleineren Narben und einer potenziell schnelleren Genesung führt. Beim Temporal- oder Mini-Brauenlifting werden kleinere Einschnitte an den Schläfen vorgenommen, was zu kürzeren Narben führt, die normalerweise gut in den natürlichen Hautfalten verborgen sind.

Es ist wichtig, die postoperativen Pflegeanweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen, einschließlich der richtigen Hautpflege- und Narbenbehandlungstechniken, um die Narbenbildung zu minimieren und eine optimale Heilung zu fördern. Narbenbildung ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses nach einer Operation, und obwohl Narben mit der Zeit verblassen, verschwinden sie möglicherweise nicht vollständig.

Fachkundige und erfahrene plastische Chirurgen achten jedoch darauf, die Narbenbildung zu minimieren, und bemühen sich, wenn möglich, natürlich wirkende Ergebnisse mit minimal sichtbaren Narben zu erzielen.

Wie verändert ein Brauenlifting Ihr Gesicht?

Ein Brauenlifting, auch Stirnlifting genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der das Aussehen des Gesichts durch Anheben und Neupositionieren der Augenbrauen und der Stirn verändern kann. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ein Brauenlifting Ihr Gesicht verändern kann:

Glattere, jugendlichere Stirn: Ein Brauenlifting kann das Auftreten horizontaler Stirnfalten und Zornesfalten reduzieren, was zu einem glatteren und jugendlicheren Aussehen führt. Es kann auch herabhängende Augenbrauen anheben, wodurch die obere Gesichtshälfte wacher und verjüngt aussehen kann. Angehobene Augenbrauen: Ein Brauenlifting kann die Position der Augenbrauen anheben und den Augen ein offeneres und frischeres Aussehen verleihen.

Dies kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild schwerer oder hängender Brauen zu reduzieren, die die Augen müde oder wütend aussehen lassen können. Definiertere Brauenform: Ein Brauenlifting kann dazu beitragen, die Form und Kontur der Augenbrauen zu verbessern und eine definiertere und ästhetisch ansprechendere Brauenform zu schaffen, die den Rest der Gesichtszüge ergänzt.

Verbessertes Aussehen der Augenlider: Durch Anheben der Augenbrauen und der Stirn kann ein Brauenlifting auch indirekt das Aussehen der oberen Augenlider verbessern. Es kann dazu beitragen, die überschüssige Haut an den oberen Augenlidern zu reduzieren, was zu einem jugendlicheren und frischeren Aussehen der Augen beitragen kann.

Allgemeine Gesichtsharmonie: Ein gut durchgeführtes Brauenlifting kann dazu beitragen, die allgemeine Balance und Harmonie des Gesichts zu verbessern, da die Position und Form der Augenbrauen das Aussehen der Augen, der Stirn und sogar der Gesichtsmitte stark beeinflussen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse eines Brauenliftings je nach individueller Gesichtsanatomie, gewünschtem Ergebnis und verwendeter Operationstechnik variieren können.Es ist wichtig, einen staatlich anerkannten plastischen Chirurgen zu konsultieren, der auf Gesichtsästhetik spezialisiert ist, um Ihre spezifischen Ziele und Erwartungen zu besprechen und festzustellen, ob ein Stirnlifting für Sie geeignet ist.

Sind Sie während eines Stirnliftings wach?

Die meisten Stirnlifting-Operationen werden unter Vollnarkose durchgeführt, was bedeutet, dass Sie während des Eingriffs schlafen und keine Schmerzen verspüren. Die Vollnarkose wird von einem Anästhesisten verabreicht und bedeutet normalerweise, dass Sie bewusstlos sind und nichts von der Operation mitbekommen.

Es gibt auch einige Stirnlifting-Techniken, die unter örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt werden können, wobei Sie zwar wach, aber in einem entspannten und schläfrigen Zustand sind. Die konkrete Anästhesiemethode hängt jedoch von der Operationstechnik, den Vorlieben des Chirurgen sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand und Wohlbefinden des Patienten ab.

Bei einem Brauenlifting macht der Chirurg Schnitte in die Kopfhaut, hebt die Augenbrauen an und positioniert oder entfernt überschüssige Haut und Gewebe, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Operation dauert normalerweise einige Stunden und Sie werden während des gesamten Eingriffs vom Operationsteam genau überwacht, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anästhesieoptionen und den chirurgischen Ablauf während der Beratung mit Ihrem staatlich geprüften plastischen Chirurgen zu besprechen, da dieser Ihnen detaillierte, auf Ihren speziellen Fall zugeschnittene Informationen geben und auf alle Ihre Bedenken eingehen kann.

Wann kann ich nach einem Brauenlifting duschen?

Der Zeitpunkt, wann Sie nach einem Brauenlifting duschen können, kann je nach der verwendeten Operationstechnik, den Vorlieben Ihres Chirurgen und Ihrem individuellen Heilungsprozess variieren.

Es ist wichtig, die postoperativen Pflegeanweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen, um eine sichere und reibungslose Genesung zu gewährleisten. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien: Zeitpunkt der ersten Dusche: Ihr Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich genaue Anweisungen geben, wann Sie nach dem Brauenlifting zum ersten Mal duschen können.

Dies kann normalerweise innerhalb der ersten Tage nach der Operation geschehen, wenn die anfängliche Schwellung abgeklungen ist und alle Verbände oder Bandagen entfernt wurden. Es ist wichtig, lauwarmes Wasser und sanfte, nicht scheuernde Seife zu verwenden und direkten Druck oder übermäßiges Reiben an den Einschnittstellen zu vermeiden.

Vermeidung von heißem Wasser: Es ist wichtig, heißes Wasser im Operationsbereich für mindestens mehrere Wochen nach der Operation zu vermeiden, da heißes Wasser die Durchblutung erhöhen und möglicherweise die Schwellung verschlimmern kann. Duschen Sie nur lauwarmes Wasser, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Sanft abtupfen: Tupfen Sie den Operationsbereich nach dem Duschen sanft mit einem sauberen Handtuch trocken und vermeiden Sie dabei kräftiges Reiben oder Ziehen an den Einschnittstellen. Es ist wichtig, sanft vorzugehen und jegliche Reibung zu vermeiden, die die Einschnitte möglicherweise reizen oder den Heilungsprozess stören könnte.

Befolgen Sie die Anweisungen zur postoperativen Pflege: Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, die Richtlinien zum Duschen, zur Wundpflege und zu anderen Aktivitäten enthalten können, die während des Heilungsprozesses zu vermeiden sind. Es ist wichtig, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen und sich bei Fragen oder Bedenken an Ihren Chirurgen zu wenden.Da die Genesung bei jedem Patienten anders verlaufen kann, ist es wichtig, eng mit Ihrem Chirurgen zu kommunizieren und seine Anweisungen zum Duschen und zur Wundpflege zu befolgen, um eine sichere und erfolgreiche Genesung nach Ihrem Stirnlifting zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das Formular aus und unsere Experten informieren Sie ausführlich.